Durch Textilveredelung werden Ihre Shirts zu Designerstücken
Die Textilveredelung wertet Shirts, Pullover und andere Textilien sichtbar auf. Dabei hat sich nicht nur der Textildruck schon lange als Methode bewährt, um Textilien zu veredeln. Durch die Kombination verschiedener Veredelungsmethoden werden Textilien zu echten Hinguckern. Auch eine Personalisierung und damit ein erhöhter Wiedererkennungswert sind Möglichkeiten der Textilveredelung. Unsere Textildruckerei im südlichen Berlin bietet zahlreiche Methoden der Veredelung, mit denen auch Ihre Textilien zu einzigartigen Stücken werden.
Grenzen Sie sich vom Wettbewerb ab, und werten Sie Ihre Produkte durch Umlabeln mit Ihrem eigenen Etikett auf. Wir entfernen alle Etiketten des Herstellers professionell und sauber, und ersetzen sie durch die von Ihnen präferierte Methode mit Ihrem Logo, Ihrer Webseite oder Ihrem Slogan angefertigtem Label.
Beim Weblabel, auch Webetikett genannt, wird das Motiv in den Aufnäher eingewoben. Im Anschuss wird das hochwertige und beständige Weblabel durch Aufnähen oder Einnähen an die Textilien gebracht.
Auf Wunsch wird Ihr Auftrag von uns in sorgfältiger Handarbeit, Shirt für Shirt gefaltet und einzeln in Plastikhüllen verpackt. So sind Gewebe und Druck sicher - während des Versands und der Lagerung in Ihrem Unternehmen. Natürlich wertet die Verpackung Ihr hochwertiges Produkt auch optisch noch einmal auf und versehen Sie auf Wunsch mit ihrem persönlichen Barcode auf einem Sticker.
Unzählige Möglichkeiten in Form, Farbe und Veredelung, zeichnen diese Art von Etiketten aus. Ob als Informationsträger mit Ihrem Logo, zur Unterstreichung Ihrer Marke oder als persönliche Gruß- oder Eintrittskarte – die Palette ist unglaublich breit gefächert. Bei den Hängeetiketten macht die Vielfältigkeit die Einzigartigkeit aus!
Das Nieten ist Ihnen aus der Jeansindustrie bekannt. Doch auch auf Shirts und Sweatern sind die kleine Metallnieten eine stilvolle und besondere Veredelung. Hierbei wird Ihr persönliches Markenzeichen zunächst in das Metall gelasert, beziehungsweise eingestanzt, anschließend werden die Ziernieten dann fest und waschbeständig mit dem Textil verbunden.
Manche Menschen reagieren sensibel auf eingenähte Etiketten. Eine coole und trendbewusste Alternative dazu bietet der Neckprint. Da Ihr Logo direkt in das Nackenteil der Textilen gedruckt wird, kann nichts Kratzen und Kitzeln.
Stickerei sind eine sehr hoch angesehene Form der Veredelung, die Ihrem Textil einen besonderen ästhetischen, sowie haptischen Anspruch verleihen können.
Mit Webetiketten dauerhaft ein Zeichen setzen
Mit Webetiketten lassen sich Textilien individuell kennzeichnen oder umgestalten. Wir übernehmen für Sie gern das Relabeling. Dabei werden die vorhandenen Etiketten des Herstellers entfernt und durch Ihr individuelles Label ersetzt. Sind keine Hersteller-Etiketten vorhanden, können Ihre persönlichen Botschaften mit Hilfe eines Labels dauerhaft in ein Kleidungsstück eingenäht werden. Die Etiketten können einen Slogan, eine Internetseite oder ein Logo abbilden – ganz wie Sie es wünschen. Die Webetiketten werden individuell nach Ihren Wünschen gefertigt. Zudem sind diese durch die Webtechnik langlebig und hochwertig. Die fertigen Label werden entweder in unserer Textildruckerei aufgenäht oder eingenäht, zum Beispiel klassisch am Halsbündchen im Übergang vom Bündchen zum Shirt.
Nieten – hochwertige und diskrete Textilveredelung
Von einigen großen Textilherstellern kennt man sie auf Shirts, Hosen und anderen Textilien: Nieten mit einem individuellen Erkennungszeichen. Diese Textilveredelung der besonderen Art ist nicht nur langlebig, sondern auch besonders exklusiv. Zudem bieten Nieten die Möglichkeit einer diskreten Kennzeichnung. Schon lange sind Nieten auch ohne Kennzeichnung bewährte Verzierung für Jeanshosen und –jacken. Doch auch Sweatshirts und T-Shirts können mit Nieten stilvoll aufgewertet werden. Ein individuelles Logo wird entweder mit einem Laser auf die Metalloberfläche aufgebracht oder eingestanzt. Unsere Textildruckerei befestigt die Nieten langlebig und waschbeständig zur nachhaltigen Kennzeichnung Ihrer Kleidung.
Mit Hang Tags und individueller Verpackung punkten
Individuelle Textilveredelung muss nicht immer dauerhaft sein. Auch ein Hang Tag kann eine Textilie aufwerten und ein Statement setzen. Die Hängeetiketten können individuell gestaltet werden, bevor sie im fertigen Shirt oder Pullover befestigt werden. So transportieren Sie Ihre Botschaft, machen das Etikett zur Eintrittskarte für eine Party oder präsentieren einfach wirksam Ihr Logo. Auch die Präsentation eines fertigen Shirts kann es veredeln. Auf Wunsch verpacken wir Ihre Shirts einzeln in durchsichtige Folienverpackungen. So ist zum einen der Textildruck besonders gegen äußere Einflüsse geschützt, zum anderen wertet diese Verpackung die Textilien optisch auf. Natürlich gestalten wir die Verpackung gern nach Ihren Wünschen und versehen sie auch gern mit einem Barcode für den späteren Verkauf
Neckprints: Textildruck statt Etikett
Als Textildruckerei veredeln wir Shirts und andere Textilien nicht nur durch individuelle Drucke auf der Außenseite des T-Shirts. Siebdruckverfahren können auch auf der Innenseite zum Einsatz kommen, um dort eingenähte Labels zu ersetzen oder zu ergänzen. Viele Menschen reagieren mit Hautirritationen auf eingenähte Etiketten. Voll im Trend liegen Sie daher mit Neckprints, bei denen Ihr Logo nebst Waschhinweisen direkt in das Shirt gedruckt wird. So wird empfindliche Haut nicht gereizt und Sie laufen nicht Gefahr, dass Ihr Logo zusammen mit einem eingenähten Etikett entfernt wird. Sie benötigen weitere Informationen zu Veredelungen im Textildruck? Zögern Sie nicht und lassen Sie sich zu Ihrem individuellen Vorhaben beraten!