FLOCKDRUCK & FLEXDRUCK

Unterschiede zwischen Flockdruck und Flexdruck

Flockdruck und Flexdruck unterscheiden sich hinsichtlich der Art der verwendeten Folien. Für den Flexdruck werden glatte Folien verwendet. Fährt man mit den Fingern über den Flexdruck, fühlt er sich leicht gummiartig an. Beim Flockdruck dagegen fühlt sich die Erhebung samtig weich an. Die Finger streifen über Flocken. Bei beiden Druckmethoden kommen Folien zum Einsatz, die dreiteilig aufgebaut sind. Auf einer (meist rückklebenden) Trägerschicht befindet sich eine Farbschicht, die dann durch eine Deckschicht geschützt wird. Während beim Flockdruck die Farbschicht aus Viskose-Flockfasern bestehen, kommen beim Flexdruck Kunststoffe und Kunstharze zum Einsatz.

 

Bei beiden Methoden wird das Motiv zuerst auf die Folie aufgetragen und dann die Teile ausgestanzt, die auf das T-Shirt oder das Textil übertragen werden. Aus diesem Grund sind beim Flockdruck und Flexdruck auch keine Farbverläufe möglich. Dafür ist die Deckkraft optimal. Die Farben sind bei dieser Methode des Textildrucks brillant. Schriftzüge, Motive und Logos halten durch das Verscheißen auf dem Stoff sehr gut. Die Drucke sind zudem sehr langlebig und leicht zu pflegen (nicht zu heiß und stets nur links waschen und bügeln).

Flockdruck und Flexdruck sind aus dem T-Shirt Druck nicht wegzudenken

Im Vergleich zu anderen Textildruckarten sind Flock und Flex relativ aufwändig. Zu den Stärken der Methode gehört sicherlich, dass sie kleine Auflagen rechtfertigt. Welche Methode sich für Ihr Projekt und Ihr Vorhaben am besten eignet, besprechen wir gern mit Ihnen persönlich. MULITCOLORSHIRT ist seit mehreren Jahrzehnten im Textildruck und der Textilveredelung tätig. Ob Sie an Sonderproduktionen oder Werbegeschenke und Merchandiseartikel denken, wir finden für Ihre Ideen garantiert umsetzbare Lösungen.

 

Alle unsere Tätigkeiten werden dabei von unserem Motto „Human. Fashion. Fair“ geleitet. MCS betreibt Textildruck aus Leidenschaft. Wir mögen einfach gut gemachte, individuelle Mode. Deshalb setzen wir uns auch für eine faire Behandlung aller in der Modeindustrie ein. Schauen Sie doch einmal in unserem Textilien Onlineshop vorbei. Dort finden Sie nicht nur topmodische T-Shirts, Jacken, Pullover und vieles mehr, sondern vor allem auch Textilien, die aus fairer Produktion stammen.