DIGITALDRUCK & SUBLIMATION
DIREKT ODER ALS TRANSFER
Auflagen ab 1 Stück
Brillante Farben und extensiver Fotorealismus – im Digitaldruck!
Digitaldruck unterscheidet sich vom „klassischen Textildruck“ unmittelbar dadurch, dass hier nicht alle im Motiv vorkommenden Farben vor dem eigentlichen Druckvorgang festgelegt werden.
Hier wird nämlich ähnlich wie bei CMYK mit sich „mischenden“ Prozessfarben gearbeitet. Und damit dieses unglaublich hohe Farbspektrum erreicht werden kann benutzen die modernen Digital-Direkt-Druckmaschinen 6 bis 12 Farben um daraus knackige Deckfarben und unglaublich sinnliche Pastelltöne zu erzeugen.
SUBLIMATION
Beim Sublimations-Druckverfahren wird die Farbe in ein Transfermedium eingedampft und danach mit Hitze wieder auf ein Textil übertragen.
Hierfür eignen sich eigentlich nur Textilien und Stoffe, die einen hohen Polyester-Anteil haben.
Dieses Verfahren ermöglicht es auch die in anderen Verfahren besonders schwer zu bedruckenden Textilien zu veredeln, wie beispielsweise Sport-Trikots.
Außerdem ist es möglich sogenannte „All-Over-Drucke“ herzustellen, bei denen die Stoffbahnen erst großflächige bedruckt und danach zu einem fertigen Kleidungsstück weiterveredelt werden.
Wir bieten Ihnen alle möglichen Varianten an.
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gern!
Digitaldruck – ideal für kleine Auflagen
Beim Digitaldruck können die Textilien direkt oder im Transfer bedruckt werden. Beim direkten Digitaldruck erfolgt der Druck unmittelbar auf der Textilie. Der Digital-Transferdruck druckt das Motiv zuerst auf eine Folie. Diese Folie wird anschließend mit einem Schneideplotter ausgeschnitten. Ihr Motiv kommt nun auf Übertragungsfolie und wird dann mit Hilfe von Druck und Hitze auf das Textil gebracht.
Der große Vorteil des Verfahrens liegt einerseits in seiner hohen Wirtschaftlichkeit. Es sind sehr kleine Stückzahlen möglich, die mit anderen Textil-Druckverfahren so nicht möglich wären. Ein weiterer Pluspunkt ist die nahezu unbegrenzte Farbauswahl.
Gerade bei fotorealistische Motiven mit vielen unterschiedlichen Farbverläufen bietet sich diese Art des Digitaldrucks daher an. Ihr Vorteil: Durch den Direktauftrag sind auch sehr kleine Stückzahlen möglich. Sollten Sie allerdings ein dunkles Shirt oder Textil bedrucken wollen, sollten Sie folgendes bedenken: Das Weiß muss in diesen Fällen mit gedruckt werden. Im Ergebnis sind oft Kanten von Motiven und Logos nicht so scharf wie es etwa beim Siebdruck der Fall ist.
Gerne beraten wir Sie natürlich, welches Verfahren für Ihren T-Shirt-Druck bzw. Textildruck am besten geeignet ist.