Passformen bei T-Shirts

Slim Fit, Regular Fit, Boyfriend Cut – Wie bitte?
Im Dschungel der Fachbegriffe zu Passformen bei T-Shirts oder Hosen blickt man manchmal gar nicht so einfach durch.

Wenn man ein T-Shirt aussucht, sei es im Modeladen oder bei uns zur Veredelung mit Stick oder Druck, fließen neben der Stoff- und Verarbeitungsqualität oder der Preis auch immer die Passform in die Überlegung mit ein.
Mag man T-Shirts eher weiter geschnitten, geradlinig mit einer Passform für Mann und Frau gleichermaßen oder wünscht man eher etwas Figurbetontes?
In der Fashion-Branche gibt es dafür die Bezeichnungen des „Fit“, und die verschiedenen Schnitte möchten wir Ihnen nun genauer vorstellen:

Passformen für Männer und Unisex-Schnitte

Meist werden T-Shirts für Männer und Unisex-Shirts in eine Kategorie gesteckt. Weshalb? Die Antwort ist einfach: Frauen passen auch immer in T-Shirts für Männer, umgekehrt ist das schwieriger. Wenn Kunden also für beide Geschlechter die gleichen Rohwaren bedrucken möchten greifen sie oft zu einem Unisex-Shirt, welches eher für Männer geschnitten ist. Frauen müssen dann leider Abstriche bei der Passform machen.

Oft sind diese Shirts zylinderförmig mit Nähten an den Seiten geschnitten, sodass die Taille nicht zu sehen ist. Besonders im Trend für Männer ist der „Slim Fit“ und als Kontrapunkt dazu der „Loose Fit“ oder „Oversize Fit“.
Der „Slim Fit“ liegt enger am Körper an und betont die Figur, während Oversize-Shirts durch ihren lockeren Schnitt besonders cool und lässig aussehen.

 

Passformen für Frauen

Bis vor etwas 20 Jahren gab es in der Textildruckbranche keine eigenen Schnitte für Frauen. Erst die Firma Bella+Canvas (damals noch Bella) führte  ein T-Shirt für die Veredelung ein, das auf den weiblichen Körper geschnitten war und die Kurven betonte.

In den späten 90er und 2000er-Jahren entwickelten sich im Textilhandel unzählige Trends und verschiedenste Schnitte, die auch kurz darauf in den Textildruckbereich übernommen wurden.
So stehen für Frauen heute diverse modische Passformen zur Verfügung.
Wie schon erwähnt gibt es den Unisex-Schnitt, der für Frauen wie Männer recht unkompliziert funktioniert.
Figurbetonter ist hingegen auch der „Slim Fit“ für Frauen, der die natürlichen Kurven des Oberkörpers unterstreicht.
Der „Relaxed Fit“ ist eher weiter, aber immer noch  feminin geschnitten, der „Slouchy Fit“  sehr weit aber dafür sehr bequem.

 

 

Passformen bei Bella & Canvas

Passform-Zwillinge

Viele Firmen, die für den Veredelungsbereich produzieren, bieten so genannte „Twin“-Schnitte an. Zu jedem Männer-Shirts gibt es dann ein Frauen-Shirt und umgekehrt. Wichtig ist hier, dass die Shirts exakt die gleiche Farbe haben.

Oft stößt man nämlich auf das Problem (außer man wählt schwarz oder weiß), dass das Männer-Shirt in beispielsweise Blau des einen Herstellers ein minimal anderes Blau ist wie das Frauen-Shirt eines anderen Herstellers. Und da meistens ein einheitlicher Look erreicht werden soll, bieten sich solche Zwillings-Schnitte perfekt dazu an, eine Kollektion für Männer und Frauen mit unterschiedlichen Passformen herzustellen.

 

Wie dürfen wir Ihnen weiterhelfen?
Gerne planen wir mit Ihnen eine eigene Kollektion für Männer, Frauen und natürlich auch Kinder. In unserem Showroom haben wir hunderte Beispiele der unterschiedlichsten Schnitte zum Anfassen für Sie bereit.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns an [email protected].
Gerne können Sie auch unser Angebotsformular nutzen. Wir freuen uns auf Sie!

 

Quellen: Bella&Canvas, Sols, Russell, Continental Clothing

 

 

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *